Mitgliederversammlung des Gesangvereins Freundschaft

Einen harmonischen Verlauf nahm die gut besuchte Mitgliederversammlung des Gesangvereins Freundschaft Völkersbach am 6.5.2023 in der Clubhausgaststätte Am Wasen. Dem Jahresbericht 2022 des Vorsitzenden Ronald Daum zufolge, blieb die Mitgliederzahl konstant und die beiden Chöre des Vereins verzeichneten keine Einbuße ihrer Singfähigkeit. 2022 brachte für die Chöre wieder einen regelmäßigen und den gewohnten Probenbetrieb und bei Veranstaltungen in näherer und weiterer Umgebung Gelegenheit, das Erlernte zu zeigen. Seit 10 Jahren ist Aldo Martinez im Verein als Chorleiter tätig, der anlässlich des Herbstfestes dafür ausgezeichnet wurde und dessen Verdienst es ist, dass bei den Sängerinnen und Sängern in den schwierigen Jahren der Pandemie die Tendenz wie andernorts, sich vom Singen zurückzuziehen, nicht durchschlug. Beim Herbstfest und beim Adventssingen, den ersten Veranstaltungen des Vereins nach der langen Pause, hat sich der Zusammenhalt im Verein bewährt.

Die lange Veranstaltungspause hat die finanziellen Möglichkeiten des Vereins, so im Kassenbericht zu hören, stark eingeschränkt, so dass eine Beitragserhöhung, die ohne Gegenstimme angenommen wurde, unausweichlich blieb. Mit einer Reihe von Veranstaltungen, dem erfolgreichen Frühlingsfest, einem Kinderspielfest, einem Schlachtfest und dem Adventssingen möchte der Verein in 2023 Geld in die Kasse spülen. Die hohe Spendenbereitschaft von Mitgliedern wurde mit viel Beifall honoriert.

Leider konnten bei den Neuwahlen nicht alle Funktionen im Verein auf Anhieb wiederbesetzt werden. Hier ist beabsichtigt, in einer gesonderten Versammlung die Lücken bei Beisitzern und in der Kassenführung wieder zu füllen.

Weiten Raum nahmen die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften ein. Für 50 Jahre Mitgliedschaft konnte Sänger Peter Döppe geehrt werden. Weitere 18 Mitglieder erhielten die Ehrenmitgliedschaft nach 40 Jahren Mitgliedschaft verliehen und 6 Mitglieder durften die Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft in Empfang nehmen.

Ortschaftsrat Werner Hermann überbrachte die Grüße und besten Wünsche der politischen Gemeinde und betonte, dass der Gesangverein in der dörflichen Gemeinschaft einen hohen Stellenwert einnimmt.

Mitgliederversammlung des Gesangvereins Freundschaft2023-05-21T12:43:36+02:00

Rückblick Sängerfest am 5. November 2022

Chorgesang lebt!

v.l. Ronald Daum, Aldo Martinez

Am Ende wurde er nochmals mit Beifall überschüttet: Aldo Martinez feierte im vollbesetzten Klosterhofsaal sein 10-jähriges Wirken als Chorleiter beim Gesangverein Freundschaft Völkersbach. Mit dabei die Chöre der Eintracht Spöck, des Sängerbundes Friedrichstal  und der Einigkeit Hochstetten, die gemeinsam mit dem Männerchor und dem Mahlbergchor der Freundschaft einen begeisterten Liederabend präsentierten. Alle Chöre stehen unter der Leitung von Aldo Martinez.Vorsitzender Ronald Daum ging in seinem Rückblick auf die 10-jährige Zusammenarbeit auf die Fügung ein, die das Engagement des Chorleiters am Ende der Ära des Vorgängers Willi Heil ermöglichte, auf die gemeinsamen Meilensteine, Erfolge und auf das, was Aldo zum Glücksfall für den Verein ausmacht. „Gerne nochmals 10 Jahre“, so der Wunsch des Vorsitzenden bei der Präsentübergabe an Aldo und seine Frau.

Mit viel Qualität und Hingabe gesungenen Liedern überzeugten im ersten Teil des Programms die Männerchöre aus Völkersbach, Spöck und Friedrichstal, die sich am Ende für „Aus der Traube in die Tonne“ zu einem stattlichen Gemeinschaftschor formierten.

Nicht minder kurzweilig und stimmungsvoll war dann auch der zweite Teil, den die modernen Chorformationen gestalteten. Der Chor der Einigkeit Hochstetten brachte das Publikum mit seinen LIedern sofort in Stimmung, die am Ende “Sing und Swing“ aus Friedrichstal mit „80 Millionen“ überschwappen lies. Dazwischen gab der 2019 gegründete Mahlbergchor der Freundschaft den Beweis seines Könnens ab und lies den Funke auf das Publikum mit Ohrwürmern wie „Marmor, Stein und Eisen bricht“, So soll es bleiben“ und Over the rainbow“ überspringen.

Der Präsident des Chorverbandes Karlsruhe, Horst Winter, nahm mit, dass in seinem Verband das Chorwesen lebt und für alle Besucherinnen und Besucher war die Veranstaltung beste Werbung für das Chorsingen.

Rückblick Sängerfest am 5. November 20222023-04-12T16:40:29+02:00

Mitgliederversammlung der Freundschaft Völkersbach

Vorstandschaft wieder komplett

Im Zeichen von Neuwahlen und Ehrungen stand die ordentliche Mitgliederversammlung des Gesangvereins Freundschaft Völkersbach am 9.7.2022.

Rückblickend auf das Vereinsjahr 2021 sprach Vorsitzender Ronald Daum von einem Wechselspiel von Hoffnung und Enttäuschung. Geplante Veranstaltungen, die so wichtig gewesen wären für das Gemeinschaftsgefühl in Zeiten von Kontaktbeschränkungen,  mussten erneut kurzfristig aufgrund strenger Corona-regeln abgesagt werden. Männerchor und Mahlbergchor, die beiden Chöre des Vereins unter Leitung von Aldo Martinez in seinem zehnten Jahr bei der Freundschaft Völkersbach, sind seit Herbst 2021 wieder im regelmäßigen Probenbetrieb und konnten mittlerweile die ersten Auftritte feiern. Trotz aller Widrigkeiten ist der Verein vergleichsweise gut aus der Pandemie gekommen. Nun gilt es, die finanziellen Einbußen der beiden letzten veranstaltungslosen Jahre aufzufangen. Dies wird die drängendste Aufgabe der Verwaltung und des Gesamtvereins sein, die jetzt angegangen werden müssen.

Der Verein geht dazu wieder mit einer kompletten Vereinsspitze in die beiden kommenden Jahre. Zum 1. Vorsitzenden wurde erneut Ronald Daum gewählt. Nachdem die Stelle seit der letzten Mitgliederversammlung im November 2021 vakant war, ist nun der bisherige Kassenführer Gert Preusche neuer stellvertretender Vorsitzender. Für die Vereinskasse wird bis zur nächsten Mitgliederversammlung Natalia Beck, eine der drei neuen, in der letzten Versammlung gewählten Beisitzerinnen verantwortlich sein.

Gleich mehrere Ehrungen durch den Deutschen Chorverband durfte die Pressereferentin des Chorverbands Albtal, Frau Alber, vornehmen. Für 70 Jahre aktives Singen im Chor wurde Ewald Mauderer unter großem Applaus für diese außergewöhnliche Leistung ausgezeichnet. Die Sänger Erich Daum und Schriftführer Siegmund Merklinger erhielten die Verbands- und Vereinsurkunden für 60 jährige bzw. 50 jährige aktive Mitgliedschaft.

Weiter wurden Richard Siegwarth für 70 jährige, Helmut Daum und Edwin Ochs für je 60 jährige fördernde Mitgliedschaft geehrt. Zu Ehrenmitgliedern nach 40 jähriger Mitgliedschaft wurden Raimund Fritz, Gerhard Ochs, Erich Stoffl und Konrad Daum ernannt. 25 Jahre gehört Peter Baumgartner dem Verein an.

Albert Ochs in Vertretung von Ortsvorsteherin Beate Hornung sprach dem Verein Mut für die kommenden Aufgaben zu und dankte dem Verein für seine gute Zusammenarbeit mit den anderen Vereinen innerhalb der Arbeitsgemeinschaft Völkersbacher Vereine. Diese Zusammenarbeit und Solidarität ist Basis für das Überleben der Vereine in dieser schwierigen Zeit.

Mitgliederversammlung der Freundschaft Völkersbach2023-04-12T16:41:01+02:00

Mitgliederversammlung am 9. Juli 2022

Alle Mitglieder des Gesangvereins Freundschaft e.V. sind herzlich eingeladen zur ordentlichen Mitgliederversammlung

am Samstag, 9. Juli 2022 um 19:30 h

in der Clubhausgaststätte Am Wasen Völkersbach

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Geschäftsberichte
    a. des Vorsitzenden
    b. des Schriftführers
    c. des Kassenführers
    d. der Kassenprüfer
  4. Aussprache zu den Berichten
  5. Ehrungen
  6. Neuwahlen/Nachwahl
    a. des/der Vorsitzenden
    b. des/der stellvertretenden Vorsitzenden
  7. Anträge/Verschiedenes

Anträge können bis Freitag, 8. Juli 2022, 18:00 h, beim Vorsitzenden Ronald Daum, Frauenalber Str. 44, 76316 Malsch, eingereicht werden.

Mitgliederversammlung am 9. Juli 20222022-05-29T19:58:22+02:00

Öffentliche Open-Air-Chorprobe

Schön wäre es, wenn sich uns noch weitere Sängerinnen und Sänger anschließen würden. Jede und jeder, egal welchen Alters, mit/ohne Gesangserfahrung, ob einheimisch oder zugezogen, alle sind herzlich willkommen. Wenn Sie keine Vorstellung haben, wie unsere Singstunde abläuft, haben Sie Gelegenheit eine Probe mitzuerleben. Oder auch nur, um bei untergehender Sonne etwas zuzuhören.

Männerchor und Mahlbergchor laden Sie zu einer öffentlichen Chorprobe ein, bei der wir Sie gerne mit kühlen und anregenden Getränken bewirten.

Wann: Mittwoch 29. Juni ab 19:15 h

Wo:     beim Parkplatz Klosterhof (Zelt vorhanden)

Öffentliche Open-Air-Chorprobe2022-05-29T19:55:12+02:00

Mahlbergchor erstmals live zu hören

Seien Sie dabei, wenn der Mahlbergchor seine Auftrittspremiere feiert.

Wann:  Sonntag, 26. Juni um 11 h

Wo:     Dorfwiesenfest des Musikvereins Völkersbach am Klosterhof

Der Mahlbergchor ist die moderne Chorformation des Gesangvereins Freundschaft Völkersbach.  2019 ins Leben gerufen, Corona durchgestanden, probt der Chor wieder regelmäßig mittwochs unter der Leitung von Aldo Martinez. Die fast 30 Sängerinnen und Sänger sind voll Vorfreude, Ihnen das Erlernte zu Gehör bringen zu dürfen.

Mahlbergchor erstmals live zu hören2022-05-29T19:54:55+02:00

Vereinswettbewerb der Volksbank Ettlingen

Frohe Kunde aus Ettlingen

Der Gesangverein Freundschaft freut sich sehr über eine Spende der Volksbank Ettlingen eG über 100 € im Rahmen ihres Vereinswettbewerbs. Wir bedanken uns sehr herzlich bei unserer Hausbank und bei allen, die für unseren Verein gevotet haben.

Vereinswettbewerb der Volksbank Ettlingen2021-12-12T13:00:16+01:00

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung/ Damen-Trio komplettiert die Vereinsverwaltung

Samstag, den 20.11.2021

Das Vereinsleben 2020 lag pandemiebedingt darnieder, dementsprechend kurz fielen die Jahresberichte des 1. Vorsitzenden Ronald Daum und des Kassenführers Gert Preusche bei der Mitgliederversammlung des Gesangvereins Freundschaft Völkersbach am 12.11.2021 aus. Ein Jahr ohne Veranstaltungen, Auftritte, nur eingeschränktem Probebetrieb könnte zu einem Rückzug von Aktiven und, wie Beispiele zeigen, zum Ende eines Vereins führen. Erfreulicherweise nicht so beim Gesangverein, so stellt Daum fest. Männerchor und der 2019 gegründete Mahlbergchor sind weiter motiviert und singfähig, altersbedingter Rückzug konnte durch Zugänge kompensiert werden. So ist die Hoffnung groß, dass sich die Chöre unter Leitung von Chorleiter Aldo Martinez 2022 wieder gesanglich zeigen können und dass auch das so wichtige gesellige Zusammensein bei Veranstaltungen wieder möglich ist. Chorgesang wird auch weiter Zukunft haben, Vereine müssen sich aber auch offen zeigen für Kooperationsformen mit anderen Vereinen und auch bereit sein, neue Wege gehen. Diese Flexibilität und die Bereitschaft, durch direkte Ansprache, Sängerinnen und Sänger zu gewinnen, wird zukunftsfähige Vereine auszeichnen, betonte auch Horst Winter, Präsident des Chorverbands Karlsruhe in seinem Grußwort.

Winter war gekommen, um Josef Ball die Urkunde des Deutschen Chorverbands für 70 Jahre aktives Singen im Chor zu übereichen. Josef Ball singt seit 2011 bei der Freundschaft, nachdem er 60 Jahre zuvor bei seinem Heimatverein Fidelia Au am Rhein aktives Mitglied und langjährig Vorstand war. Mit dem neuen Bildband des Vereins bedankte sich Ronald Daum bei dem sichtlich gerührten Chormitglied dafür, dass er bei vielen Konzerten als Solist das Publikum begeistert und bei Auftritten den Chor bereichert hat.

Eine weitere bedeutende Ehrung wurde Kurt Obert zuteil. Obert gehört dem Verein seit 70 Jahren, zeitweise auch als Sänger an und durfte unter dem verdienten Applaus der Anwesenden die Ehrenurkunde des Vereins in Empfang nehmen. Weitere Ehrungen für 50, 40 und 25 Mitgliedsjahre konnten leider nur in Abwesenheit der Jubilare vorgenommen werden.

Nach 23 Jahren als 1. und zuletzt stellvertretender Vorsitzender trat Ehrenvorsitzender Reinhold Sponer auf eigenen Wunsch aus der Verwaltungsspitze zurück. Als Beisitzer ist er aber weiterhin beratend tätig, ebenso wie die bisherigen Beisitzer Heiner Storbeck, Martin Kunz und Peter Ochs. Sie wurden wie der bisherige Kassenführer Gert Preusche und Schriftführer Siegmund Merklinger in ihren Ämtern bestätigt. Sehr erfreulich, dass Natalia Beck, Corinna Bergmann und Tanja Walter aus dem Mahlbergchor als neu gewählte Beisitzerinnen künftig der Verwaltung angehören. Die Funktion des 2. Vorsitzenden soll spätestens bei der Mitgliederversammlung im Frühjahr 2022 wieder besetzt werden. .

Ehrung Ball
v. l. Ronald Daum, Josef Ball, Horst Winter

Ehrung Obert
v. l. Kurt Obert, Ronald Daum

Ehrungen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung/ Damen-Trio komplettiert die Vereinsverwaltung2021-11-24T12:59:17+01:00

Mitgliederversammlung

Am Freitag, den 12. November 2021, um 19:30 h, findet im Klosterhof (großer Saal) die ordentliche Mitgliederversammlung des Gesangvereins Freundschaft Völkersbach statt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Totengedenken
  3. Geschäftsberichte
    1. ) des 1. Vorsitzenden
    2. ) des Schriftführers
    3. ) des Kassenführers
  4. Bericht der Kassenprüfer
  5. Aussprache zu den Berichten und Entlastung
  6. Neuwahl des/der
    1. ) stellvertretenden Vorsitzenden
    2. ) Schriftführers/Schriftführerin
    3. ) Kassenführer/Kassenführerin
    4. ) Beisitzer
    5. ) Kassenprüfer
    6. ) Ehrenrates
  7. Ehrungen
  8. Anträge und Anfragen, allgemeine Aussprache

Anträge sind bis Donnerstag, den 11. November 2021, 18:00 h, schriftlich beim 1. Vorsitzenden Ronald Daum, Frauenalber Str. 44, 76316 Malsch, einzureichen.

Es gilt das Hygienekonzept, das jedem Mitglied mit der persönlichen Einladung zugeht.

 

Mitgliederversammlung2021-10-23T20:56:08+02:00